Lidl: Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkostenpauschale 5.95 €. Alle Artikel solange der Vorrat reicht! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Bitte beachte, dass wir nur Bestellungen von Kunden mit einer Lieferanschrift in Deutschland akzeptieren.
* Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Keine Abgabe von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Du erhältst diesen Newsletter aufgrund deiner Anmeldung mit der E-Mail-Adresse hans.schmidt8484@gmail.com.
5 Lidl Kochen: P.p.= 2,10 € Portionspreis bezieht sich auf Einkauf aller benötigten Zutaten für 4 Personen und die für das Rezept anfallenden anteiligen Kosten.
24) Die angegebenen Mittelwerte (Durchschnitt) berechnen sich aus den durch die Stiftung Warentest in der Zeitschrift „test“ ermittelten „test-Qualitätsurteilen“ zu Handelsmarkenprodukten aus 48 Lebensmitteltests der Stiftung Warentest. Die Qualitätsurteile fassen dabei Ergebnisse mehrerer Teilprüfungen zusammen. Insgesamt hat die Stiftung Warentest aus 58 Lebensmitteltests, die von Juli 2018 bis November 2022 in test und auf test.de erschienen sind, Bilanz gezogen. Ausgewertet wurden 1.414 Produkte, darunter 786 Marken- und 628 Handelsmarkenprodukte (Produkte, die es nur bei einem bestimmten Händler gibt), wobei in 48 der 58 ausgewerteten Tests Qualitätsurteile vergeben wurden und bei 10 anderen Tests kein Qualitätsurteil vergeben worden ist. Die Mittelwerte wurden aus den Urteilen von Sehr gut bis Mangelhaft berechnet. Betrachtet wurden Qualitätsurteil, sensorisches Urteil, Schadstoffe, mikrobiologische Qualität, Deklaration. Statistische Auswertung: mittels Mann-Whitney-U-Test. Für den Vergleich der Qualität der Handelsmarkenprodukt-Qualität verschiedener Händler wurde nur Händler berücksichtigt, die mit mehr als 60 Produkten vertreten waren. Statistische Auswertung: mittels Kruskal-Wallis-Test. Weitere Informationen zur Auswertung der Stiftung Warentest in der Ausgabe test 2/2023, Test „Der große Markencheck“.
24a) Durchschnittliches Qualitätsurteil aus der Bewertung von 64 Handelsmarkenprodukten
24b) Durchschnittliches Qualitätsurteil aus der Bewertung von 63 Handelsmarkenprodukten
24c) Durchschnittliches Qualitätsurteil aus der Bewertung von 68 Handelsmarkenprodukten
24d) Durchschnittliches Qualitätsurteil aus der Bewertung von 66 Handelsmarkenprodukten
24e) Durchschnittliches Qualitätsurteil aus der Bewertung von 61 Handelsmarkenprodukten
Schreibe einen Kommentar